Beta Version COSIMA 0.9i4 (64Bit): (Siehe Archiv)
Cosima Kern:
- 02.06.2023: Bugfix:
Auf der Kommandozeile konnte die Inidatei gelöscht werden.
- 01.06.2023:
Support von 3D-Panoramabildern nach der sequentiellen Flat Stitching Methode mit einer Videokamera.
Dazu gibt es eine technische Noziz
3D-Panoramabilder.
- 12.05.2023:
Kleinere Änderung im Algorithmus bei der Verarbeitung von Tiefenmasken.
- 30.04.2023:
- Mit StereoImageInput = 7 werden auch die Tiefenmasken einiger weiterer mit Android Smartphones
im Porträtmodus erzeugten Bilder ausgewertet. Wie beim iPhone werden die Tiefenmasken als <Bildname>_D.jpg im "cd"-Verzeichnis abgelegt.
Es reicht jeweils aus, die Original Porträtbilder auf die Oberfäche der Gui abzulegen.
- Erweiterung der Möglichkeiten, die Tiefenmasken vor der Verwendung zu modifizieren: Mit dem neuen Parameter
DepthMaskNLType kann zwischen Gamma- und Kontrastkorrektur gewählt werden.
- 29.03.2023:
Erweiterter Parameter ExtraOutput = 9: erzeugt eine farbige Tiefenmaske (mit einer
ChromaDepth® Brille zu betrachten), sofern ein RGB-Bild und eine Schwarz-Weiß-Tiefenmaske vorhanden sind.
 Original iPhone 11.
- 20.03.2023:
Neuer Parameter DepthMaskNonlin, um die Tiefenmaske nichtlinear zu verzerren,
falls sie nicht als Disparitätsmaske sondern eher als Entfernungsmaske angesehen werden soll.
- 28.02.2023:
Die separat abgespeicherten Tiefenmasken aus iPhones bekommen das gleiche Orientierungstag wie das Originalbild.
- 09.12.2022: Bugfix:
Die DoPostCosima-Ersetzungen waren für Stereoimageinput = 2 mit unterschiedlichen Dateinamen nicht korrekt.
- 07.12.2022:
Neuer Parameter DoPostCosima: Nach dem Ende eines Cosima-Laufs können
automatisch weitere Batch-Kommandos ausgeführt werden. Hierbei können Platzhalter benutzt werden.
Beispiel: Mit DoPostCosima = "C:\Program Files\IrfanView\i_view64.exe" "#CA#" /fs wird nach der
Beendigung von Cosima mit Hilfe von IrfanView das letzte erzeugte Anaglyphenbild im Vollbildmodus angezeigt.
#CA# ist der Platzhalter für das jeweils letzte erzeugte Anaglyphenbild. (Die Anführungszeichen
dienen der Behandlung eventueller Leerzeichen und /fs startet IrvanView im Vollbildmodus.)
- 15.11.2022: Bugfix:
Möglicher Crash bei InputMode = 10, Doppellauf und Break&Recovery korrigiert.
- 09.10.2022: Bugfix:
Abbruch beim Videobatch mit Stereovideos korrigiert.
- 28.09.2022:
Einige kleinere Verbesserungen:
- Im AviSynthScript beim Deinterlacen "Convert to YUV" hinzugefügt, vermeidet Probleme beim Deinterlacen von unkomprimierten RGB-Videos.
- Ausgrauen der Videoparameter korrigiert.
- Fehlermeldung bei der Verarbeitung von komprimierten Photoshop tif-Dateien hinzugefügt.
- 15.07.2022:
Beim Herunterskalieren mit InterpolationMode = 5 wurde das
automatische Nachschärfen mit SharpenIntensity von 50% auf 40% reduziert.
- 13.07.2022: Bugfix:
Die automatische Nachschärfung bei InterpolationMode = 5 funktionierte noch nicht.
- 13.07.2022:
Bei der Konvertierung Tiefenmaske -> 3D wird einmalig WindowOffset = 0 gesetzt.
- 12.07.2022:
Unterstützung iPhone Porträtbilder mit StereoImageInput = 7.
Die Tiefenmaske wird extrahiert und als <Bildname>_D.jpg im "cd"-Verzeichnis abgelegt.
- 14.06.2022:
2D->3D Konvertierung mit Tiefenmasken auch für Videos.
- 12.06.2022:
Zur Konvertierung Tiefenmaske -> 3D: Zwei neue Parameter DeviationTarget (default 30 Promille) zur Einstellung der resultierenden Tiefe
und DepthMaskOffset für die Position relativ zum Scheinfenster (default 0: Szene komplett hinter dem Scheinfenster).
- 11.06.2022:
Parameter StereoImageInput erweitert:
5: Erwartet als Input zwei Dateien, ein (monoskopisches) RGB-Bild/Video als 'linke' Ansicht und eine Tiefenmaske als 'rechte' Ansicht.
6: Erwartet eine side-by-side Datei mit einem (monoskopischen) RGB-Bild/Video als 'linkes' Bild und einer Tiefenmaske
auf der rechten Seite. Namenskonvention: <name>_RGBD.<end>.
Hinweis zur Tiefenmaske: Die Tiefenzuordnung entspricht dem Looking-Glass-Standard, d.h. "weiß" ist der Vordergrund
und "schwarz" der Hintergrund. Für inverse Tiefenkarten ('weiß' für Hintergrund, 'schwarz' für Vordergrund) setzt man InverseOutput = 1.
- 01.05.2022: Bugfix:
Unterverzeichnis \ct\ in Ausschlussliste für IncludeSubdirs = 1 hinzugefügt.
- 29.04.2022: Bugfix:
Fehlende Thumbnails für PathofOutput ungleich ".\".
- 04.04.2022:
- Umbenennung Parameter AviOutput nach VideoOutput
- Neuer Parametersatz VideoContainer - VideoCodec - VideoQuality
- VideoContainer: 'mp4' oder 'avi'.
- VideoCodec: bei mp4 nur 'x264', bei avi wie bisher 'AviCodec'
- VideoQuality: bei mp4 in 6 Stufen
Cosima Gui:
- 31.03.2023:
Im Videobatch Standby/Hibernate/Shutdown und relative Pfade.
- 20.03.2023:
Eine Reihe von weiteren Automatiken zur Erkennung von "_RGB", "_D" und "_RGBD"-Endungen sowie den eingebetteten Tiefenmasken
in iPhone-Porträtbildern, zum Beispiel beim Ziehen und Loslassen von Verzeichnissen über der Cosima Gui.
Details siehe Onlinehilfe (Menü Hilfe -> Cosima Gui Hilfe -> Cosima Starten).
- 26.02.2023:
Bei iPhone Bildern mit Tiefenmaske wird automatisch RotMirInputLeft/Right = -1 gesetzt,
also die automatische Auswertung der Bildorientierung.
- 7.12.2022: Bugfix:
Shutdown/Ruhezustand/Standby auch im Batchmode.
- 08.11.2022:
Kandao-QooCam EGO in der Kameraliste hinzugefügt.
- 12.10.2022:
Break & Recovery sollte jetzt auch bei offenen Viewerfenster funktionieren.
Cosima Image PreViewer:
- 22.11.2022:
Neu: Taste X: Vertauschung des linken und rechten Bildes. Dadurch folgende Änderungen:
Mit den Tasten V und B wird die Vergenz (vertikale Achse) geändert und mit der Taste M
merkt sich die Cosima Gui die Einstellungen.
Cosima Image PostViewer:
Cosima Video PreViewer:
Cosima Serie:
|
Beta version COSIMA 0.9i4 (64Bit): (please look into archive)
Cosima kernel:
- 02.06.2023: Bugfix:
On the command line the ini file could be deleted.
- 01.06.2023:
Support of 3D-panorama images based on the sequential flat stitching methode using one video camera.
For this purpose there is a technical note (German language) 3D-Panoramabilder.
- 12.05.2023:
Smaller changes when processing depth masks.
- 30.04.2023:
- Using StereoImageInput = 7 also the depth masks of some more Android smartphones
images taken with portrait mode are supported. As with the iPhone, the depth masks are stored as
<ImageName>_D.jpg in the "cd" directory.
It is enough to drag and drop the original portrait images to the surface of the Gui.
- Extension of the possibilities to modify the depth masks before use: With the new parameter
DepthMaskNLType you can choose between gamma and contrast correction.
- 29.03.2023:
Extended parameter ExtraOutput = 9: creates a colored depth image (to be viewed
with a ChromaDepth® glasses), if an RGB image and a black and white depth mask is present.
 Colored depth map.
- 20.03.2023:
New parameter DepthMaskNonlin to distort the depth mask non-linearly,
if it should not be considered as a disparity mask but rather as a distance mask.
- 28.02.2023:
The separately saved depth masks from iPhones get the same orientation tag as the original image.
- 09.12.2022: Bugfix:
DoPostCosima replacements did not work for Stereoimageinput = 2 in combination with different filenames.
- 07.12.2022:
New parameter DoPostCosima: After the end of a Cosima run, further batch commands can be
processed automatically. Placeholders can be used here.
Example: With DoPostCosima = "C:\Program Files\IrfanView\i_view64.exe" "#CA#" /fs
after the end of Cosima with IrfanView the last created anaglyph image will be displayed in fullscreen mode.
#CA# is the placeholder for the last generated anaglyph image.
(The quotes are needed to handle any spaces and /fs starts IrvanView in full screen mode.)
- 15.11.2022: Bugfix:
Possible crash with InputMode = 10, two pass run and and Break&Recovery fixed.
- 09.10.2022: Bugfix:
Abort during video batch with stereo videos corrected.
- 28.09.2022:
Some minor improvements:
- Added "Convert to YUV" to AviSynthScript when deinterlacing, avoids problems when deinterlacing uncompressed RGB video.
- Grayed-out video parameters corrected
- Added error message when processing compressed Photoshop tif files.
- 15.07.2022:
Automatic SharpenIntensity reduced from 50% to 40% when downscaling with Interpolation = 5.
- 13.07.2022: Bugfix:
The automatic sharpening at InterpolationMode = 5 did not work yet.
- 13.07.2022:
During the conversion Depth Mask -> 3D WindowOffset = 0 is set once.
- 12.07.2022:
Support for iPhone portrait images with StereoImageInput = 7.
The depth mask is extracted and stored as <imagename>_D.jpg in the directory.
- 14.06.2022:
2D->3D conversion with depth masks also for videos.
- 12.06.2022:
For conversion depth mask -> 3D: Two new parameters DeviationTarget (default 30 per mille) for setting the resulting depth and
DepthMaskOffset for the position relative to the stereo window (default 0: scene completely behind the window).
- 11.06.2022:
Parameter StereoImageInput extended:
5: Expects two files as input, a (monoscopic) RGB image/video as 'left' view and a depth mask as 'right' view.
6: Expects a side-by-side file with a (monoscopic) RGB image/video as 'left' image and a depth mask on the right side.
Naming convention: <name>_RGBD.<end>.
Depth mask note: Depth mapping conforms to the Looking Glass standard, i.e. 'white' is foreground and 'black' is background.
For inverse depth maps ('white' for background, 'black' for foreground) please set InverseOutput = 1.
- 01.05.2022: Bugfix:
Added subdirectory \ct\ in exclusion list for IncludeSubdirs = 1.
- 29.04.2022: Bugfix:
Missing thumbnails for PathofOutput not equal ".\".
- 04.04.2022:
- Renaming parameter AviOutput to VideoOutput
- New parameter set: VideoContainer - VideoCodec - VideoQuality
- VideoContainer: 'mp4' or 'avi'.
- VideoCodec: for mp4 only 'x264', for avi as before 'AviCodec'.
- VideoQuality: for mp4 in 6 levels
Cosima Gui:
- 31.03.2023:
In video batch standby/hibernate/shutdown and relative filenames.
- 20.03.2023:
A number of other automations for detecting "_RGB", "_D" and "_RGBD" endings as well as the embedded depth masks
in iPhone portrait images, for example when dragging and dropping directories over the Cosima Gui.
For details see online help (menu Help -> Cosima Gui Help -> starting Cosima).
- 26.02.2023:
For iPhone images with depth mask, RotMirInputLeft/Right = -1 is set in the background,
so the image orientation is automatically evaluated.
- 08.12.2022: Bugfix:
Shutdown/Hibernate/Standby also for batch mode.
- 08.11.2022:
Kandao-QooCam EGO added to the camera list.
- 12.10.2022:
Break & Recovery should now also work with open viewer windows.
Cosima Image PreViewer:
- 22.11.2022:
New: X-key: Swapping of the left and right image. This results in the following changes:
V- and B-keys change the vergence (vertical axis) and with M-key the Cosima Gui remembers the settings.
Cosima Image PostViewer:
Cosima Video PreViewer:
Cosima Serie:
|
Aktuelle Version COSIMA 0.9i3 (64Bit): (Siehe Archiv)
Cosima Kern:
- 02.06.2023: Bugfix:
Auf der Kommandozeile konnte die Inidatei gelöscht werden.
- 15.11.2022: Bugfix:
Möglicher Crash bei InputMode = 10, Doppellauf und Break&Recovery korrigiert.
- 09.10.2022: Bugfix:
Abbruch beim Videobatch mit Stereovideos.
- 06.10.2022: Bugfix:
Bei der Videobearbeitung u.U. Abbruch nach der Analyse.
- 13.07.2022: Bugfix:
Die automatische Nachschärfung bei InterpolationMode = 5 funktionierte noch nicht.
- 01.05.2022: Bugfix:
Unterverzeichnis \ct\ in Ausschlussliste für IncludeSubdirs = 1 hinzugefügt.
- 29.04.2022: Bugfix:
Fehlende Thumbnails für PathofOutput ungleich ".\".
- 12.03.2022:
Der Wertebereich von SetWindowbyZoom wurde auf +-100 erweitert.
- 27.01.2022:
- Das externe Nachschärfen mit IrfanView wurde durch eine interne Methode ersetzt.
- Nachschärfen deshalb jetzt auch bei der Videobearbeitung möglich.
- Parameter IrfanSharpen umbenannt nach SharpenIntensity.
- Parameter PathofIrfan ersatzlos gestrichen..
- 27.01.2022:
Video: Beim AviSynth FFMpegSource-Filter optional automatische Skalierung auf das im Meta-Bereich
eingebettete Seitenverhältnis, falls vorhanden (per default aktiviert). Speziell zur Verarbeitung von
16:9 AVI-Material von DV-Camcordern.
- 08.01.2022:
Im VideoMode dynamisches Setting des Gaussfilters bei InterpolationMode = 5.
- 08.01.2022: Bugfix:
Fehler beseitigt bei InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimierung der Ergebnisse für InputMode = 3 (VideoMode).
- 06.11.2021: Complete:
- Update Avisynth Plus 3.7.0, FFmpegSource 2.40, FRIMSource 1.31, TDeint 1.8.
- Auf einigen Systemen fehlerhafte Installation der libmfxsw64.dll (von FRIMSource benötigt).
- 21.10.2021:
Nochmals Bereichserweiterung zur Verarbeitung kleinerer Masken für die Videoverarbeitung.
Cosima Gui:
- 05.03.2022: Bugfix:
Bei EstimateGeometry = 0 konnte kein WindowOffset gewählt werden.
- 15.12.2021:
Bei Erzeugung einer Zeitlupe optionale Erkennung eines Szenenwechsels.
- 08.11.2021: Bugfix:
Fehler bei Zeitlupe im AviSynth-Scriptgenerator korrigiert.
- 06.11.2021:
Zeitlupenfaktor erweitert bis zum Faktor 10.
Cosima Image PreViewer:
Cosima Image PostViewer:
Cosima Video PreViewer:
- 03.02.2022:
Überarbeitung des Layouts zur Unterstützung von Hochkantvideos. Damit kann z.B.
aus 4k-Hochkantvideos ein Full-HD-Video herausgeschnitten werden.
- 03.02.2022:
Falls beim FrameOffset schon gesetzte Masken außerhalb zu liegen kommen,
werden diese automatisch nach innen geschoben.
- 07.01.2022: Bugfix:
Bei InputMode = 3 Umlautfehler korrigiert, bessere Akzeptanz gegen nicht aufgeräumte Bildordner.
- 06.11.2021: Bugfix:
Beim Deshaken weiteren Umlautfehler korrigiert.
- 06.11.2021: Bugfix:
Maskendatei wurde nicht gefunden, falls Videos ein "_s" beinhalten.
Cosima Serie:
- 31.03.2022:
Cosima Serie aktualisiert und angepasst an die Version 0.9i3.
|
Current version COSIMA 0.9i3 (64Bit): (please look into archive)
Cosima kernel:
- 02.06.2023: Bugfix:
On the command line the ini file could be deleted.
- 15.11.2022: Bugfix:
Possible crash with InputMode = 10, two pass run and and Break&Recovery fixed.
- 09.10.2022: Bugfix:
Abort during video batch with stereo videos.
- 06.10.2022: Bugfix:
When processing video, may abort after analysis.
- 13.07.2022: Bugfix:
The automatic sharpening at InterpolationMode = 5 did not work yet.
- 01.05.2022: Bugfix:
Added subdirectory \ct\ in exclusion list for IncludeSubdirs = 1.
- 29.04.2022: Bugfix:
Missing thumbnails for PathofOutput not equal ".\".
- 12.03.2022:
The value range of SetWindowbyZoom has been extended to +-100.
- 27.01.2022:
- External post sharpening with IrfanView has been replaced by an internal method.
- Post sharpening therefore now also possible in video editing.
- Parameter IrfanSharpen renamed to SharpenIntensity.
- Parameter PathofIrfan deleted without replacement.
- 27.01.2022:
Video: With AviSynth FFMpegSource filter optionally auto-scaling to the aspect ratio embedded in the meta area,
if available (enabled by default). Especially for processing 16:9 AVI material from DV camcorders.
- 08.01.2022:
In VideoMode dynamic setting of the Gaussian filter at InterpolationMode = 5.
- 08.01.2022: Bugfix:
Error corrected with InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimization of the results for InputMode = 3 (VideoMode).
- 06.11.2021: Complete:
- Update Avisynth Plus 3.7.0, FFmpegSource 2.40, FRIMSource 1.31, TDeint 1.8.
- On some systems incorrect installation of libmfxsw64.dll (needed for FRIMSource).
- 21.10.2021:
Again range extension for processing smaller masks for video processing.
Cosima Gui:
- 05.03.2022: Bugfix:
With EstimateGeometry = 0 no WindowOffset could be selected.
- 15.12.2021:
Optional detection of a scene change when creating a slow motion.
- 08.11.2021: Bugfix:
Slow motion error in AviSynth script generator fixed.
- 06.11.2021:
Slow motion factor extended up to a factor of 10.
Cosima Image PreViewer:
Cosima Image PostViewer:
Cosima Video PreViewer:
- 03.02.2022:
Revision of the layout to support portrait videos. This allows e.g.
cut a Full-HD video from 4k portrait videos.
- 03.02.2022:
If masks that have already been set come to lie outside when FrameOffset is used,
these masks are automatically moved inwards.
- 07.01.2022: Bugfix:
With InputMode = 3 "Umlaut" errors corrected, better acceptance against not tidy image folders.
- 06.11.2021: Bugfix:
Corrected another "Umlaut" error when deshaking.
- 06.11.2021: Bugfix:
Mask file not found if videos contain a "_s".
Cosima Serie:
- 31.03.2022:
Cosima Series updated and adapted to version 0.9i3.
|
Alte Version COSIMA 0.9i2 (64Bit): (Siehe Archiv)
Cosima Kern:
- 15.11.2022: Bugfix:
Möglicher Crash bei InputMode = 10, Doppellauf und Break&Recovery korrigiert.
- 01.05.2022: Bugfix:
Unterverzeichnis \ct\ in Ausschlussliste für IncludeSubdirs = 1 hinzugefügt.
- 29.04.2022: Bugfix:
Fehlende Thumbnails für PathofOutput ungleich ".\".
- 08.01.2022: Bugfix:
Fehler beseitigt bei InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimierung der Ergebnisse für InputMode = 3 (VideoMode).
- 06.11.2021: Complete:
- Update Avisynth Plus 3.7.0, FFmpegSource 2.40, FRIMSource 1.31, TDeint 1.8.
- Auf einigen Systemen fehlerhafte Installation der libmfxsw64.dll (von FRIMSource benötigt).
- 19.10.2021:
Bereichserweiterung zur Verarbeitung kleinerer Masken für die Videoverarbeitung.
- 03.09.2021: Bugfix:
Die Vergenzwerte im Menü Input2/PreSettings wurden nicht richtig übernommen.
- 06.08.2021:
Mehrere Änderungen rund um die Vorwahlmöglichkeiten im PreViewer:
- Parameter Input2/Passepartout = 6 gestrichen.
- Anstatt dessen neuer Parameter Input2/PreSettings.
- Darin PreSettings-Fenster, erweitert um PreRotationLeft, PreRotationRight und PreVergenceV
- Alle PreSettings werden bei EstimateGeometry = 1,3,5 abgespeichert und bei 2,4,5 gelesen und verarbeitet.
- 05.07.2021:
FrameOffset auch für Videos aus einer Datei möglich (z.B Sony HDR-TD10).
- 06.06.2021:
Cosima Complete: L-SMASH: Update zu Version 20210423, Unterstützung Sony RX100.
- 03.06.2021:
Überarbeitung und Verbesserung der Methode Passepartout = 4 (Scanner-Mode).
In diesem Zusammenhang wurde der Defaultwert für PasseTolerance = 100 gesetzt.
- 26.03.2021:
Deutlich Performance-Steigerung bei der Berechnung 360°-3D-Panoramabilder.
- 27.02.2021:
Mit AviOutput = 10 können aus zwei Rundum-Videos zylindrische
360°-3D-Panoramabilder erzeugt werden.
- 12.02.2021:
Link für Explorer-MPO thumbnails in der Hilfedatei aktualisiert.
- 11.02.2021: Bugfix:
Fehler im AviSynth-Scriptgenerator für Batch beseitigt.
- 16.01.2021:
Relative Nah- und Fernpunkte im Report.
- 15.01.2021:
Im AviSynth-Scriptgenerator funktioniert der Video-Batch jetzt auch für Bilder.
Bugfix Im AviSynth-Scriptgenerator beim Batch-Deshaken.
- 25.12.2020:
Links-Rechts-Bildersammler funktionierte nicht mehr.
- 17.12.2020:
Detaillierte Ausgabe in die Reportdatei beim Paaren mit ExiftimeTolerance.
- 05.12.2020:
Neue Funktion DeshakeMethod = 4: verwendet beim Deshaken Bildinhalte vorhergehender Frames. Details siehe ParameterHilfe.
Bugfix: Das Kernprogramm akzeptierte die Maskendatei des Video Previewers nicht mehr.
- 22.11.2020: Bugfix:
MetaTransfer = 2 funktionierte nicht mehr.
- 04.08.2020:
Das Cosima Complete Paket wurde um mvtools2.dll erweitert. Dadurch ist es möglich, in den AviSynth Scripten zusätzliche
Funktionen zu implementieren (Optionen-Button unterhalb des Hilfe-Buttons im AviSynth Script Generator):
- Die Zeitlupenfunktion erzeugt neue Zwischenbilder (Faktor 2,3,4...).
- Die Skalierungsfunktion erlaubt es, anamorphotische Videos zu entzerren (z.B. HDV2: Skalierung in x-Richtung: 1.333).
- 26.07.2020:
Das Fileformat DNG wird ab sofort beim automatischen Sortieren mit ExifTimeTolerance akzeptiert.
Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein von exiv2.exe und libexpat.dll.
Download vom: Cosima Archiv.
Siehe dazu auch hier.
- 24.07.2020:
Ab sofort werden die 64-Bit AviSynthScripte auch von der 32-Bit Version verstanden (und umgekehrt).
- 19.07.2020:
Neuer Parameter Video2/SynchronizeDeshake zum Synchronisieren der linken und rechten Deshakingwerte bei Kameragespannnen.
- 29.06.2020:
Debugausgabe vergessen.
- 10.05.2020:
64-Bitversion. TomsMotionComp-Deinterleacer wurde durch TDeint ersetzt. Ansonsten gleiche Funktionalität wie letzte 32-Bit Version.
- 31.05.2020:
Leichte Modifikation bei der Berechnung der Deshake-Limits.
Cosima Gui:
- 08.11.2021: Bugfix:
TimeStretch Fehler im AviSynth-Scriptgenerator korrigiert.
- 06.08.2021:
Mehrere Änderungen rund um die Vorwahlmöglichkeiten im PreViewer:
- Parameter Input2/Passepartout = 6 gestrichen.
- Anstatt dessen neuer Parameter Input2/PreSettings.
- Darin PreSettings-Fenster, erweitert um PreRotationLeft, PreRotationRight und PreVergenceV
- Meldefenster wird rot hinterlegt bei nicht bestandenem Plausibilitätscheck.
- Link im Updatefenster zu dieser Seite.
- 10.07.2021: Bugfix:
Mit Cltr-Alt-C wurde die falsche Aktion ausgeführt (Gui Buttons disabled).
- 27.06.2020: Bugfix:
Das AVS Script mit LWLibavVideoSource funktionierte noch nicht wie gewünscht.
Cosima Image PreViewer:
- 06.08.2021:
Möglichkeit zur Vorwahl der Vergenz. Alle Einstellungen können im PreSettings-Fenster in der Cosima Gui gespeichert werden ("Einstellungen merken").
Cosima Image PostViewer:
- 05.02.2021:
Bei fixen Höhen/Seitenverhältnissen wird im PostViewer der automatische maximale Ausschnitt deaktiviert.
Cosima Video PreViewer:
- 07.01.2022: Bugfix:
Bei InputMode = 3 Umlautfehler korrigiert, bessere Akzeptanz gegen nicht aufgeräumte Bildordner.
- 06.11.2021: Bugfix:
Beim Deshaken weiteren Umlautfehler korrigiert.
- 06.11.2021: Bugfix:
Maskendatei wurde nicht gefunden, falls Videos ein "_s" beinhalten.
- 11.09.2021: Bugfix:
Umlaute für InputMode = 3 korrigiert.
- 28.06.2021: Bugfix:
Masken wurde nicht (mehr) sauber übernommen.
- 21.06.2021:
FrameOffset auch ermöglicht, wenn bei SBS-Videos der Scrollcache aktiviert ist.
- 20.02.2021: Bugfix:
Im AviSynth-Scriptgenerator Umlautfehler bei Video-Einzelbildern beseitigt.
- 31.05.2020:
Anzeige der Deshake Limits mit grünem Rahmen.
Cosima Serie:
|
Old Release COSIMA 0.9i2 (64Bit): (please look into archive)
Cosima kernel:
- 15.11.2022: Bugfix:
Possible crash with InputMode = 10, two pass run and and Break&Recovery fixed.
- 01.05.2022: Bugfix:
Added subdirectory \ct\ in exclusion list for IncludeSubdirs = 1.
- 29.04.2022: Bugfix:
Missing thumbnails for PathofOutput not equal ".\".
- 08.01.2022: Bugfix:
Error corrected with InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimization of the results for InputMode = 3 (VideoMode).
- 06.11.2021: Complete:
- Update Avisynth Plus 3.7.0, FFmpegSource 2.40, FRIMSource 1.31, TDeint 1.8.
- On some systems incorrect installation of libmfxsw64.dll (needed for FRIMSource).
- 19.10.2021:
Range extension for processing smaller masks for video processing.
- 03.09.2021: Bugfix:
The vergence values in the Input2/PreSettings menu were not applied correctly.
- 06.08.2021:
Several changes around the preselection options in the PreViewer:
- Parameter Input2/Passepartout = 6 deleted.
- In its place, new parameter Input2/PreSettings.
- In PreSettings window, extension by PreRotationLeft, PreRotationRight and PreVergenceV
- All PreSettings are saved at EstimateGeometry = 1,3,5 and read and processed at 2,4,5.
- 05.07.2021:
FrameOffset also possible for videos from one file (e.g. Sony HDR-TD10).
- 06.06.2021:
Cosima Complete: L-SMASH: Update to version 20210423, support of Sony RX100.
- 03.06.2021:
Revision and improvement of the Passepartout = 4 method (scanner mode).
In this context, the default value for PasseTolerance has been set equal 100.
- 26.03.2021:
Significant performance increase when calculating 360°3D-panoramic images.
- 27.02.2021:
With AviOutput = 10, cylindrical 360° D-panoramic images can be generated from two omnidirectional videos.
- 12.02.2021:
Updated link for Explorer MPO thumbnails in the help file.
- 11.02.2021: Bugfix:
Bug in AviSynthScript Generator for batch has been fixed.
- 16.01.2021:
Relative near and far points in the report.
- 15.01.2021:
In the AviSynth script generator, the video batch now also works for images.
Bugfix In AviSynth script generator when batch deshaking.
- 25.12.2020: Bugfix:
Left-Right image collector did not work anymore.
- 17.12.2020:
Detailed output to the report file when pairing with ExiftimeTolerance.
- 05.12.2020:
New function DeshakeMethod = 4: uses image contents of previous frames when deshaking. For details see parameter help.
Bugfix: The core program no longer accepted the mask file of the Video Previewer.
- 22.11.2020: Bugfix:
MetaTransfer = 2 no longer worked.
- 04.08.2020:
The Cosima Complete Package has been extended by mvtools2.dll. This makes it possible to implement
additional functions (Options button below the Help button in the AviSynth Script Generator):
- The slow motion function generates new intermediate images (factor 2,3,4...).
- The scaling function allows to equalize anamorphic videos (e.g. HDV2: scaling in x-direction: 1.333).
- 26.07.2020:
Additionally, the file format DNG is now supported for the automatic pairing with ExifTimeTolerance.
A precondition for that is the existing of the files exiv2.exe and libexpat.dll in the Cosima directory.
Download from the: Cosima Archiv.
Please see also here.
- 24.07.2020:
From now on the 64-bit AviSynthScripts are also understood by the 32-bit version (and vice versa).
- 19.07.2020:
New parameter Video2/SynchronizeDeshake to synchronize the left and right deshaking values in case of a camera twins.
- 29.06.2020:
Forgotten debug output.
- 10.05.2020:
64-Bitversion. TomsMotionComp-Deinterleacer has been replaced by TDeint. All other functionality unchanged.
- 31.05.2020:
Slight modification in the calculation of the deshake limits.
Cosima Gui:
- 08.11.2021: Bugfix:
TimeStretch error in AviSynth script generator fixed.
- 06.08.2021:
Several changes around the preselection options in the PreViewer:
- Parameter Input2/Passepartout = 6 deleted.
- In its place, new parameter Input2/PreSettings.
- In PreSettings window, extention by PreRotationLeft, PreRotationRight and PreVergenceV .
- The message window is highlighted in red for failed plausibility check.
- Link in update window to this page.
- 10.07.2021: Bugfix:
With Cltr-Alt-C the wrong action was executed (Gui Buttons disabled).
- 27.06.2020: Bugfix:
The AVS script using LWLibavVideoSource didn't operate as wanted.
Cosima Image PreViewer:
- 06.08.2021:
Possibility for preselection the vergence. All settings can be saved in the PreSettings window in the Cosima Gui ("Remember settings").
Cosima Image PostViewer:
- 05.02.2021:
For fixed height/aspect ratios, the automatic maximum cropping is disabled in the PostViewer.
Cosima Video PreViewer:
- 07.01.2022: Bugfix:
With InputMode = 3 "Umlaut" errors corrected, better acceptance against not tidy image folders.
- 06.11.2021: Bugfix:
Corrected another "Umlaut" error when deshaking.
- 06.11.2021: Bugfix:
Mask file not found if videos contain a "_s".
- 11.09.2021: Bugfix:
"Umlaut" error corrected with InputMode = 3.
- 28.06.2021: Bugfix:
Masks were not (more) cleanly taken over.
- 21.06.2021:
FrameOffset also enabled when scroll cache is enabled for SBS videos.
- 20.02.2021: Bugfix:
"Umlaut" error corrected im AviSynth script generator for single video images.
- 31.05.2020:
Display of the deshake limits with green frames.
Cosima Serie:
|
Stabile Version COSIMA 0.9i1: (Siehe Archiv)
Cosima Kern:
- 08.01.2022: Bugfix:
Fehler beseitigt bei InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimierung der Ergebnisse für InputMode = 3 (VideoMode).
- 15.01.2021: Bugfix:
Bugfix im AviSynth-Scriptgenerator beim Batch-Deshaken.
- 22.11.2020: Bugfix:
MetaTransfer = 2 funktionierte nicht mehr.
- 24.07.2020:
Ab sofort werden die 32-Bit AviSynthScripte auch von der 64-Bit Version verstanden (und umgekehrt).
- 29.06.2020:
Debugausgabe vergessen.
- 16.05.2020:
Cosima Complete: Update zu AviSynth+. Dadurch ist es möglich, Cosima Complete 0.9i1 (32Bit)
und Cosima Complete 0.9i2 (64Bit) parallel zu installieren.
- 12.04.2020:
Auf der Cosima Homepage werden YouTube Video Tutorials verlinkt.
Video-Testmaterial wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.
- 10.04.2020:
Auf Grund von verbleibenden Installationsproblemen werden ab sofort vor jeder Installation einer neuen Version
frühere Cosima Icons und die cosima_gui.exe gelöscht.
- 03.03.2020:
Neu: Parameter StereoImageInput = 4 für Anaglyphbilder/videos, Output ist schwarz/weiss.
- 21.02.2020: Bugfix:
Doppellauf repariert.
- 06.02.2020: Bugfix:
Aufruf Exiftool korrigiert.
- 01.02.2020:
a) Video Deshaking: Optimierung für Videos mit nicht-erkanntem Inhalt (beim Überspringen von Frames).
b) Ausführliche Deshaking-Report Ausgaben (in der Konsole) sowohl im Video PreViewer als auch im Hauptprogramm.
Aktivierung dieser Ausgaben für VerboseMode = 2.
- 18.01.2020: Bugfix:
Die Umbenennung bei Bildern mit zu hoher Deviation (Parameter DeviationThresh) funktionierte nicht mehr.
- 13.01.2020:
a) Mehrere kleinere Veränderungen im Ablauf der Videokorrektur.
b) Bugfix: im Report bei der Anzeige des originalen Nahpunktes beseitigt.
c) Bugfix: bei der Deshakinganalyse von links-rechts getrennten Videos mit schlechter Erkennungsrate beseitigt.
d) Bugfix: beim Aufruf des Video PreViewers mit Umlauten im Dateinamen beseitigt.
- 13.11.2019:
a) Die Updatefunktion musste geändert werden (wegen Virenschutz-Software) und wird einmalig nicht mehr funktionieren.
b) l- und r-Unterverzeichnisse an Cosima Gui senden hatte unter gewissen Umständen nicht funktioniert.
c) Die Aktivierung des Image PreViewers setzt jetzt automatisch CroppInput = 2 (automatische Skalierung). Die ausgegebene Warnung war irreführend.
- 30.10.2019: Bugfix:
Mehrere Kleinere Fehlerkorrekturen.
- 15.10.2019:
Doppellauf repariert, Thumbnails werden jetzt auch im Teil 1 angezeigt.
- 21.09.2019:
Erhöhung der Grenzen für die Rahmenwerte und Korrektur der Fehlermeldung bei Verletzung.
- 21.09.2019:
Überarbeitung des Hotfolders. Neue separate Oberfläche cosima_hotfolder_gui zum Verwalten des Hotfolders.
- 21.09.2019:
LeftRightOutput = 3 für Ausgabebilder mit medizinischer Nomenklatur (OS = oculus sinister, OD = oculus dexter).
- 18.08.2019:
Änderungen bei Rotationsdeshaking bei sehr kurzen Videos.
- 10.08.2019:
Nochmals kleinere Änderungen bei Rotationsdeshaking.
- 17.07.2019:
Verbesserte Wirkung von Rotationsdeshaking bei DualView (Fuji W1/W3) und MVC-Videos (Sony HDT-10).
- 04.05.2019:
Neuer Parameter DeshakeFilterR zum individuellen Einstellen der
Mittelung der Rotation beim Deshaken. Bisher wurde dieser Filterwert aus den Parametern
DeshakeFilterX und DeshakeFilterY abgeleitet.
- 13.04.2019:
Einige Hilfeseiten aktualisiert.
- 10.03.2019: Bugfix:
Falls Video ohne Audio erzeugt wurde, gab es einen Crash am Ende der Bearbeitung.
- 17.02.2019:
Kleinere Verbesserung der Deshaking-Funktion.
- 14.11.2018:
Verbesserung der Deshaking-Funktion am Ende von Videos.
- 26.10.2018:
Erweiterung ReportMode = 5: Fortführung von Reportdateien mit
Namensstempel. Auch HTML-Dateien werden jetzt aneinandergehängt (ReportMode 2 und 5
sowie nach Wiederaufname eines Jobs).
- 14.10.2018: Bugfix:
Vergessene Debugging-Outputs gelöscht.
- 14.10.2018:
Erweiterung ReportMode = 4: im Namen der Reportdatei wird bei
Bildern der Pfadname und bei Videos der Videoname eingestempelt.
- 10.10.2018:
Überarbeitung der Deshaking-Funktion. Details siehe Onlinehilfe Cosima - Video - Deshaken.
- 31.03.2018:
Der Stereobilder-Sammler sammelt jetzt die Bilder in beliebigen Verzeichnissen (nicht nur
im \s-Unterordner). Außerdem werden jetzt in beiden Bildersammlern Umlaute unterstützt.
- 17.03.2018: Bugfix:
Bei mehreren Unterverzeichnissen arbeitete ExifTime nicht immer korrekt.
- 11.02.2018:
Mit IncludeSubdirs werden nun alle Unterverzeichnisse bearbeitet.
- 10.02.2018: Bugfix:
Bei aktivierten IncludeSubdirs konnte es zu Fehlern beim Schreiben der Dateiliste ListofImages kommen.
- 28.01.2018:
Neuer Parameter PathofOutput: Der Pfad der Ergebnisbilder kann
unabhängig vom Pfad der Inputbilder (PathofImages) als relativer oder absoluter Pfad
angegeben werden.
- 28.01.2018:
Im Complete Paket
wurde der X265-Codec (noch effizienter als X264, benötigt aber auch noch mehr Rechenpower) hinzugefügt.
Cosima Gui:
- 08.11.2021: Bugfix:
TimeStretch Fehler im AviSynth-Scriptgenerator korrigiert.
- 20.02.2021: Bugfix:
Bugfix im Task-Batch beseitigt.
- 04.04.2020: Bugfix:
Die Batchdatei cosima_batch.bat kann jetzt auch direkt aus dem Dateimanager durch Doppelklick gestartet werden.
- 01.02.2020:
Avs-Script optimiert bei Verwendung von LSMASHVideoSource (reduziert auf 4 Threads, darüber instabil).
Getestet z.B. für z-cam E1.
- 18.01.2020:
Harmonisierung der Wertebereichseinstellungen für Passepartout = 6 in der Gui und im Image PreViewer.
- 4.12.2019:
Neuer Button zum Öffnen des AviSynth-Script-Generators (Die Plausibilitätsprüfung entfällt dafür).
- 3.12.2019:
- Nach einem Update werden beim Start der Cosima Gui die aktuellen Änderungen in einem Informationsfenster angezeigt.
- Das Verhalten bei 'Alles zurücksetzen für Videos' kann im Optionenfenster (Menü - Datei - Einstellungen...)
konfiguriert werden: Für Nahpunktrahmung ankreuzen, zur Fernpunktrahmung 'nicht' ankreuzen.
- 23.10.2019:
Beim Fontauswahldialog der Parameter CaptionText und ImageText werden bold und italic unterstützt.
- 23.10.2019:
Fenstermanagement für Consolenfenster.
- 10.09.2019:
Verbesserte Fehlermeldungen im AviSynth-Scriptgenerator für Videobatch.
- 09.09.2019: Bugfix:
Fehler im AviSynth-Scriptgenerator für Videobatch.
- 01.09.2019:
Nur für nicht unterstützte Benutzernamen: Im Menüpunkt Hilfe - Cosima lizenzieren... wird jetzt die erste MAC-Adresse angezeigt,
auch wenn diese nicht aktiv ist (war vorher die erste aktive).
- 01.09.2019:
Bugfix bei CaptionText und ImageText im Fall "+< Text>".
- 18.08.2019:
Zusätzlicher Fontauswahldialog bei den Parametern CaptionText und ImageText.
- 01.06.2019:
Neuer Konfigurationsparameter der Gui: VideoRstCodecSelect. Hiermit kann man einen Defaultcodec wählen
(z.B X264), der mit "Alles zurücksetzen für Video" als Resetwert ausgewählt wird.
- 28.05.2019:
Erweiterung des AviSynth Script-Generators um die Möglichkeit, die Parameter zu resetten bzw. zu konfigurieren.
Der natürliche Ablauf wäre dann: zuerst alles (für Video) resetten, dann Konfiguration und schließlich das Video auswählen
und die Scripte erstellen.
- 28.05.2019:
Die wichigsten Parameter des Deshakers können jetzt ebenfalls konfiguriert werden (Button neben der Deshake-Checkbox).
- 15.04.2019:
Erweiterung der Installationsroutine, neu: Send-to clean Cosima Gui.
- 07.01.2019:
Beim Installieren der Gui kann man den Hotkey Strg-Shift-C jetzt auch deaktivieren (neuer default).
- 03.01.2019: Bugfix:
AviSynth-Scriptgenerator für Videobatch: Der Button "Erzeuge Scripte in Unterverzeichnissen..." wurde bei wechselndem Verzeichnis nicht mehr enabled.
- 09.02.2018:
Beim Speichern einer Inidatei in einem neuen Verzeichnis wurde der Farbhintergrund von PathofImages nicht aktualisiert.
Cosima Image PreViewer:
- 06.02.2020: Bugfix:
In bestimmten Fällen konnte die Bildanzeige falsch sein sein.
- 18.01.2020:
Zusätzlich Taste Alt-q, um Bilder zu überspringen und die Originale in Unterordner zu verschieben.
- 15.10.2019:
Beim Verwerfen eines Bildes mit der Taste Q konnte es im späteren Verlauf einen Crash geben.
Cosima Image PostViewer:
- 05.02.2021:
Bei fixen Höhen/Seitenverhältnissen wird im PostViewer der automatische maximale Ausschnitt deaktiviert.
- 13.1.2020:
Im PostViewer den Dynamikbereich der 5 Bildverzerrung (Trapez, Parallelogramm, Phantogram, Kantenverdrehung und vertikale Drehung)
von +-1.0 auf +- 1.2 erhöht."
- 3.12.2019:
Im Image PostViewer wird bei der Korrektur der stürzenden Linien die Bildhöhe automatisch angepasst.
Für diese Bildhöhenkorrektur wird ein leichtes Weitwinkelobjektiv unterstellt.
Zusätzlich kann das Bild noch frei gedehnt oder gestaucht werden: Bearbeitungsfenster: 'Skalierung X' (Taste C).
- 15.10.2019:
Manipulationen mit dem RotoSlider wurden in der Deviationsmatrix nicht berücksichtigt.
- 15.10.2019:
Taste Ctrl-M maximiert einmalig den Bildausschnitt in x-Richtung, Taste ALT-M maximiert einmalig den Bildausschnitt in y-Richtung.
Cosima Video PreViewer:
- 06.11.2021: Bugfix:
Beim Deshaken weiteren Umlautfehler korrigiert.
- 06.11.2021: Bugfix:
Maskendatei wurde nicht gefunden, falls Videos ein "_s" beinhalten.
- 21.06.2021:
FrameOffset auch ermöglicht, wenn bei SBS-Videos der Scrollcache aktiviert ist.
- 27.06.2020:
Anzeige der Deshake Limits mit grünem Rahmen.
- 23.04.2020: Bugfix:
Fehler bei Umlauten in Video-Dateinamen beseitigt.
- 13.04.2020:
Mausrad (oder Page Up/Down) + Ctrl + Alt: Gleicher Zoom in beiden Bildern in 10%-Schritten ###
Mausrad (oder Page Up/Down) + Ctrl + Shift: Zoom nur im rechten Bild in 1%-Schritten
- 10.04.2020:
Die Tastenfunktionen werden als Hilfetext links und rechts neben dem 3.ten Bild eingeblendet.
- 04.04.2020: Bugfix:
StereoImageInput = 4 (De-Anaglyph) auch im Video-Previewer implementiert.
- 28.05.2019:
Mit der Taste P (wie Parameter) ist ein direkter Zugriff auf die Deshake-Parameter möglich.
- 26.10.2018:
Neue Funktion für die Taste '1': Falls es nur eine Maske gibt, konnte diese eine Maske
bisher nur in dem Frame geändert werden, in dem sie ursprünglich definiert wurde.
Der Versuch, die Maske außerhalb des Definitionsframes zu ändern, führte immer zum Setzen
einer neuen Maske. Mit Betätigen der Taste '1' wird die Anzahl der Masken nicht mehr erhöht
und bleibt konstant eins. Die Maske kann jetzt in jedem beliebigen Frame verändert oder neu aufgezogen werden.
Nochmals die Taste '1' drücken deaktiviert diese Fixierung (Togglemodus). Zur Kennzeichung,
dass die Anzahl der Masken auf eins fixiert wurde, wird in der Titelleiste nach dem Maskenzähler ein
'*' eingefügt (also '1/1*', wenn die aktuelle Maske geändert wurde).
Die Funktion der Maskenfixierung ist hilfreich/notwendig, wenn man beim Deshaken den Ausschnitt manuell bestimmen
möchte.
- 22.10.2018: Bugfix:
Seit 10.10.2018 wurde FrameOffset nicht richtig übernommen.
Cosima Serie:
- 06.06.2020:
Neue Version Cosima Serie für 0.9i1.
|
Stable version COSIMA 0.9i1: (please look into archive)
Cosima kernel:
- 08.01.2022: Bugfix:
Error corrected with InterpolationMode = 1
- 06.01.2022:
Optimization of the results for InputMode = 3 (VideoMode).
- 15.01.2021: Bugfix:
Bugfix In AviSynth script generator when batch deshaking.
- 22.11.2020: Bugfix:
MetaTransfer = 2 no longer worked.
- 24.07.2020:
From now on the 32-bit AviSynthScripts are also understood by the 64-bit version (and vice versa).
- 29.06.2020:
Forgotten debug output.
- 16.05.2020:
Cosima Complete: Update to AviSynth+. This enables to install Cosima Complete 0.9i1 (32Bit)
and Cosima Complete 0.9i2 (64Bit) in parallel.
- 12.04.2020:
YouTube video tutorials are linked on the Cosima homepage.
Video test material is also provided. (Sorry, only German language).
- 10.04.2020:
Due to remaining installation problems, from now on before each installation of a new version,
the former Cosima icons and the cosima_gui.exe are deleted.
- 03.03.2020:
New: Parameter StereoImageInput = 4 for anaglyph images/videos, output is black and white.
- 21.02.2020: Bugfix:
Two-pass run repared.
- 06.02.2020: Bugfix:
Call to Exiftool corrected.
- 01.02.2020:
a) Video Deshaking: Optimization for videos with unrecognized content (when skipping frames).
b) Detailed deshaking report output (to the console) in both Video PreViewer and the main program.
Enabling these outputs for VerboseMode = 2.
- 18.01.2020: Bugfix:
The renaming of images with too much deviation (parameter DeviationThresh) no longer worked.
- 13.01.2020:
a) Several minor changes in the video correction process.
b) Bugfix: fixed in the report when displaying the original near point.
c) Bugfix: removed during deshaking analysis of left-right separated videos with bad recognition rate.
d) Bugfix: fixed when calling the Video PreViewer with special characters in the file name.
- 13.11.2019:
a) The update function had to be changed (because of virus protection software) and will one times not work.
b) Sending l- and r-subdirectories to Cosima Gui did not work under certain circumstances.
c) The activation of the Image Previewer now automatically sets CroppInput = 2 (automatic scaling). The warning was misleading.
- 30.10.2019: Bugfix:
Some minor bug fixes.
- 15.10.2019:
Two pass repaired, thumbnails will also be showed during path 1.
- 21.09.2019:
Increase of the limits for the framing values and correction of the error message in case of violation.
- 21.09.2019:
Revision of the Hotfolder. New separate surface cosima_hotfolder_gui for managing the hotfolder.
- 21.09.2019:
LeftRightOutput = 3 for output images with medical nomenclature (OS = oculus sinister, OD = oculus dexter).
- 18.08.2019:
Changes for rotational deshaking with very short videos.
- 10.08.2019:
Again improved rotational deshaking.
- 17.07.2019:
Improved effect of rotational deshaking for DualView (Fuji W1/W3) and MVC videos (Sony HDT-10).
- 04.05.2019:
New parameter DeshakeFilterR for individual setting of the
averaging the rotation when deshaking. Up to now this filter value was calculated from
the parameters DeshakeFilterX and DeshakeFilterY.
- 13.04.2019:
Update of some help pages.
- 10.03.2019: Bugfix:
If video without audio was created, there was a crash at the end of the processing.
- 17.02.2019:
Smaller improvements of the deshaking function.
- 14.11.2018:
Improved deshaking function at the end of videos.
- 26.10.2018:
Extension of ReportMode = 5: Appending of report files with
name stamp. HTML files are now also appended to each other (ReportMode 2 and 5
and after resuming a job).
- 15.10.2018: Bugfix:
Forgotten debugging outputs deleted.
- 14.10.2018:
New functionality for ReportMode = 4:
for images, the pathname and for videos, the name of the video is stamped into the name of the reportfile.
- 10.10.2018:
Revision of the Deshaking function. For details, see the online help Cosima video deshaking.
- 31.03.2018:
The stereo image collector now collects images in any directories (not only
in the \s subfolder). In addition, vowel mutations are supported in both image collectors.
- 17.03.2018: Bugfix:
ExifTime did not always work correctly with several subdirectories.
- 11.02.2018:
IncludeSubdirs is now used to process all subdirectories.
- 10.02.2018: Bugfix:
If IncludeSubdirs was activated, errors could occur when writing the file list ListofImages.
- 28.01.2018:
New parameter PathofOutput: The path of the result images can be set
independent to the path of the input images (PathofImages) as relative or absolute path.
- 28.01.2018:
To the Complete Package,
the X265 codec (even more efficient than X264, but requires even more computing power) has been added.
Cosima Gui:
- 08.11.2021: Bugfix:
TimeStretch error in AviSynth script generator fixed.
- 20.02.2021: Bugfix:
Bugfix corrected in task batch.
- 04.04.2020: Bugfix:
The batch file cosima_batch.bat can now also be started directly from the file manager with a double click.
- 01.02.2020:
Avs-Script optimized when using LSMASHVideoSource (limited to 4 threads, no more stable above that).
Tested for z-cam E1 e.g.
- 18.01.2020:
Harmonization of the value range settings for passepartout = 6 in Gui and Image PreViewer.
- 4.12.2019:
New button to open the AviSynth script generator (no more plausibility check button).
- 3.12.2019:
- After an update, the current changes are displayed in an information window when the Cosima Gui is started.
- The behavior at 'Reset all for videos' can be configured in the options window (Menu - File - Settings...):
"Check box for near point framing, uncheck for far point framing."
- 23.10.2019:
The font selection dialog of the parameters CaptionText and ImageText parameters supports bold and italic.
- 23.10.2019:
Window management for console.
- 10.09.2019:
Improved error messages in the AviSynth script generator for video batch.
- 09.09.2019: Bugfix:
Error in AviSynth script generator for video batch.
- 01.09.2019:
Only for unsupported user names: The first MAC address is now displayed in the Help - License Cosima... menu item,
even if it is not active (was previously the first active).
- 01.09.2019:
Bugfix with CaptionText and ImageText for the case "+< Text>".
- 18.08.2019:
Additional font selection dialog with parameters CaptionText und ImageText.
- 01.06.2019:
New configuration parameter of the Gui: VideoRstCodecSelect. With this parameter you can select a default codec
(e.g. X264), which is selected with "Reset all for videos" as the reset value.
- 28.05.2019:
Extension of the AviSynth Script Generator with the possibility to reset or configure the parameters.
The natural procedure would then be: first reset everything (for video), then configure and finally select the video
and create the scripts.
- 28.05.2019:
The most important parameters of the Deshaker can now also be configured (button next to the Deshake checkbox).
- 15.04.2019:
Extension of the installation routine: new: Send-to clean Cosima Gui.
- 07.01.2019:
When installing the Gui you can now deactivate the hotkey Ctrl-Shift-C (new default).
- 03.01.2019: Bugfix:
AviSynth-Scriptgenerator for video batch: The button "Create scripts in subdirectories..." was not enabled anymore when the directory changed.
- 09.02.2018:
When saving an infile into a new directory, the color background of PathofImages was not updated.
Cosima Image PreViewer:
- 06.02.2020: Bugfix:
In certain cases, the image display could be incorrect.
- 18.01.2020:
Added key Alt-q to skip image and sort out the original one.
- 15.10.2019:
When discarding an image with the Q key, there could be a crash later on. Repaired.
Cosima Image PostViewer:
- 05.02.2021:
For fixed height/aspect ratios, the automatic maximum cropping is disabled in the PostViewer.
- 13.1.2020:
In the PostViewer increased dynamic ranges of the 5 image distortions (trapezoid, parallelogramm, phantogram, edge warping und vertcal rotation) from +-1.0 to +- 1.2.
- 3.12.2019:
The Image PostViewer automatically adjusts the image height when correcting falling lines.
For this image height correction, a light wide-angle lens is assumed.
In addition, the image can be freely stretched or compressed: Editing window: 'Scaling X' (key C).
- 15.10.2019:
Manipulations with the RotoSlider were not considered in the deviation matrix.
- 15.10.2019:
Key Ctrl-M maximizes the image section in x-direction once, key ALT-M maximizes the image section in y-direction once.
Cosima Video PreViewer:
- 06.11.2021: Bugfix:
Corrected another "Umlaut" error when deshaking.
- 06.11.2021: Bugfix:
Mask file not found if videos contain a "_s".
- 21.06.2021:
FrameOffset also enabled when scroll cache is enabled for SBS videos.
- 27.06.2020:
Display of the deshake limits with green frames.
- 23.04.2020: Bugfix:
Error with special characters in video file names fixed.
- 13.04.2020:
Mouse wheel (or page up/down) + Ctrl + Alt: Zoom in both images in 10%-steps ###
Mouse wheel (or page up/down) + Ctrl + Shift: Zoom only in the right images in 1%-steps
- 10.04.2020:
The key functions are displayed as help text to the left and right of the 3rd picture.
- 04.04.2020: Bugfix:
StereoImageInput = 4 (De-Anaglyph) also implemented in the Video Previewer.
- 28.05.2019:
With the key P (like parameter) a direct access to the Deshake parameters is now possible.
- 26.10.2018:
New function for the key '1': If there is only one mask, this one mask
can only be changed in the frame in which it was originally defined.
Attempting to change the mask outside the definition frame always resulted in the setting
of a new mask. Pressing the key '1' no longer increases the number of masks
and remains it to be constant one. This mask can now be changed or shifted in any frame.
Press the key '1' again to deactivate this fixing (toggle mode). To show,
that the number of masks has been fixed to one, the title bar will display a
'*' (i.e. '1/1*' if the current mask has just been changed).
The mask fixation function is helpful/necessary, if you would like to determine the cutout manually when deshaking.
- 22.10.2018: Bugfix:
Since 10.10.2018 FrameOffset was not correctly adopted.
Cosima Serie:
- 06.06.2020:
New version Cosima Serie for 0.9i1.
|